Kultur stiftet Identität

Veröffentlicht in: Posa Allgemein | 0
posa_NY_web
New York auf Kloster Posa

Wir möchten helfen den Weg zu ebnen für eine funktinonierende Kreativszene in Zeitz. Dazu müssen Basisstrukturen geschaffen werden, die einen Nährboden geben um die Integration von Kunstschaffenden und Kreativen zu ermöglichen. Der Mut zur Lücke darf sich nicht auf die Kreativbranche auswirken, sondern vielmehr entgegengesetzte Agitation bewirken. Zeitz sollte sich im 21. Jahrhundert seinem Traditionsbewusstsein verpflichtet, den Chancen und Möglichkeiten einer solchen Szene bewusst werden und gezielte Programme und Angebote unterstützen, die sowohl die Strukturen festigen und Wege ebnen hin zu einer aktiven Kreativbranche und ebenfalls deren Teilhabe an der Öffentlichkeit fördern um Dialoge und konstruktive Entwicklungen zu begünstigen. Denn Kreativität ist der Motor jedes Voranschreitens und die Kreativwirtschaft der kleinste gemeinsame Nenner. Kloster Posa soll dabei als Schlüsselrolle fungieren. Durch seine heterogene Gruppierung und die Vielzahl an Kooperationspartnern, dem bestehenden überregionalen Netzwerk zu Kunst- und Kultur- aber auch zu Wirtschaftsbetrieben und vor allem durch die Errichtungen von Werkstätten, Ateliers und Räumlichkeiten möchten wir der Kreativarbeit freien Lauf lassen. Wir wollen die Vernetzung und den Austausch fördern, um Synergien zu erzeugen und Kooperativen zu vereinfachen und anzuregen. Dieses Interesse richtet sich langfristig an alle Unternehmen und Personen, die ihren Lebensunterhalt mit kreativen Leistungen erarbeiten. Doch zuvor muss diese Notwendigkeit erkannt werden, langfristig Programme und Angebote zu schaffen, die auf ihre vielfältige Weise auf Kloster Posa einen Raum finden können. Für die Kreativwirtschaft, zeitgenössischen Künste und Kulturangebote gilt gleichermaßen: Die Entfaltung von Innovationskraft und ökonomisch leistungsfähiger Gesamtaufstellung benötigen entsprechende Rahmenbedingungen. Wir möchten diese gemeinsam weiterentwickeln und gestalten, in Zeitz!