Nach einem knappen Jahr der Planung haben wir am Freitag den 29.11.2013 den Pachtvertrag für das Gelände des ehemaligen Kloster Posa unterschrieben. Damit ist ein Meilenstein erreicht um unsere Pläne in die Tat umzusetzen und endlich aktiv zu werden. Fortan werden wir uns auf Posa einrichten und die Zügel in die Hand nehmen, die Kulturlandschaft energisch mitzugestalten. Ab Frühjahr 2014 laden wir alsdann alle Interessenten ein, unser Vorhaben der Etablierung einer neuen Kultur- und Bildungsstätte in Mitteldeutschland, sowie das historische Gelände kennenzulernen. Bis dato widmen wir uns der Büroarbeit und dem Frostschutz, schließlich ist der Winter keine Jahreszeit, sondern eine Aufgabe.
Hiermit erscheint auch unser letzter Eintrag als AG Kloster Posa, denn ab sofort trägt unsere Vereinigung den Namen Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V.
und wird in naher Zukunft mit einer eigenen Webpräsenz ihre Forderungen und Missionen in die Welt hinaustragen. Für die kommenden 30 Jahre! Der Wert eines guten Abkommen beruht in seiner Dauer.
Was im Rathaus geschah und sonst noch in Zeitz passiert, lässt sich hier nachlesen: ZeitzOnline.
An dieser Stelle danken wir herzlich allen bisher Beteiligten Partnern, Familien und Interessenten. Wir wünschen euch und jedem Leser ein müheloses aber beschwingtes Jahresende.