2013 begannen für einige Imkerneulinge im Saal des Bienenmuseums in Weimar die imkerlichen Anfängerseminare. Wer regelmäßig an diesem Lehrgang teilgenommen hat, darf im Juli die Teilnehmerurkunde sowie die Berechtigung zum Erwerb der Honigetiketten des ‘Deutschen Imkerbunds’ mit nach Hause nehmen.
Ab April bis Ende August fanden neben der theoretischen auch praktische Übungen am zuvor ausgelosten eigenen Bienenvolk im Apiarium
bzw. Bienengarten in Zeitz statt. Dieses erste Volk durfte im September nebst dem in der Saison erstellten Ablegervolk mit dem neuen Imker ein neues Domizil aufsuchen.
Seit April 2014 besiedeln nun zwei Pioniervölker ihr neues Zuhause – Das Kloster Posa. Einen Monat später, am 1. Mai, wurden die Neulinge vorgestellt und auch der Imker präsentierte sich mit einem Schleuderkurs und einem Infostand. Es sah recht vielversprechend aus, auch wenn der erste Honig noch auf sich warten lässt.