POSA Fahrradkino 2017

Veröffentlicht in: Kunst & Medien, Posa Allgemein, Termine | 0

Facebook_Event_Header

POSA startet nachhaltige Filmreihe in Zeitz und Naumburg

 

Acht nagelneue „Ökotrainer“ haben den Weg in den Burgenlandkreis gefunden! Ab Mai 2017 werden sie allmonatlich bei fahrradbetriebenen Kinoveranstaltungen in Naumburg und Zeitz eingesetzt. Du fährst, der Film läuft!

Beim Fahrradkino wird der für den Filmprojektor benötigte Strom von bis zu acht Fahrrädern erzeugt, die mit speziellen Dynamos ausgestattet werden. Die Besucher des Kinoabends sind also dazu aufgerufen in die Pedale zu treten, damit der Filmprojektor den Film auf die Leinwand projizieren kann. Und damit niemand vor Erschöpfung aus dem Sattel kippt, wird wild durchgetauscht. So wird der Kinoabend nicht nur zu einer besonders umweltfreundlichen und sportlichen Erfahrung, sondern vor allem zu einem großen Spaß.

Inspiriert von dieser umweltfreundlichen Kinoidee, veranstaltet POSA in Kooperation mit dem Architektur- und Umwelthaus Naumburg in den Sommermonaten 2017 eine Kinoreihe, die sich auf nachhaltige und gesellschaftliche Themen fokusiert. Vor jedem Film gibt es einen Vortrag, bzw. ein Gespräch mit einem Referenten, der sich im jeweiligen Thema bestens auskennt.

Den Anfang macht der Dokumentarfilm „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ am 05.05.2017 um 19 Uhr auf Kloster Posa, Zeitz, bzw. am 06.05.2017 um 19 Uhr im Architektur- und Umwelthaus, Naumburg.

Der Film behandelt das Problem der Nahrungsversorgung der rasant wachsenden Weltbevölkerung. Wie sollen 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 ernährt werden? Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher.

Vor dem Film gibt es einen Vortrag mit dem Leipziger Claas Homeyer zum Thema „Nachhaltige Landwirtschaft“. Homeyer studierte Ökolandbau und Agribusiness und ist seit velen Jahren für Greenpeace aktiv, wo er sich für die Agrar- und Konsumwende einsetzt.

 

Bei allen Filmabenden des POSA Fahrradkinos ist der Eintritt frei. Einnahmen aus z.B. Getränkeverkauf werden zur Refinanzierung der Fahrradkinoanlage und für Sondervorstellungen für benachteiligte Gruppen, wie Behinderteneinrichtungen oder Kinderheimen, im Burgenlandkreis verwendet.

 

Weitere Termine für die Fahrradkinoabende:

  • 08.-10.06.2017 / 19 Uhr / Stadtpark, Zeitz
    Kurzfilme bei der 1050-Jahr-Feier im Stadtpark

 

  • 28.07.2017 / 19 Uhr / Kloster Posa, Zeitz
    „My Stuff – Was brauchst du wirklich?“
    Davor Vortrag von Foodsharing-Gründer Raphael Fellmer

 

  • 29.07.2017 / 19 Uhr / Architektur- und Umwelthaus, Naumburg
    „My Stuff – Was brauchst du wirklich?“
    Davor Vortrag von Foodsharing-Gründer Raphael Fellmer

 

Für August und September sind weitere Vorstellungen geplant.