Pecha Kucha geht in die dritte Runde! Am 14.07. um 19 Uhr.
Die diesjährige Pecha Kucha Nacht steht unter dem Motto „Mut zur Lücke“ und wird im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Projekts OPEN SPACE Zeitz stattfinden. Ort des Geschehens ist diesmal das ehemalige Kaufhaus Blokker in der Kramerstraße in Zeitz. Damit wird nach dem Bahnhof und der alten Stadtbibliothek erneut ein leerstehendes Gebäude in der Innenstadt belebt.
„Mut zur Lücke“ ist ein ambivalentes Thema in Zeitz. Auf der einen Seite war es lange Grundlage einer Stadtplanung, die auf Gebäude-Abriss und der damit verbundenen Schaffung von Grün- und Stellflächen setzte. Auf der anderen Seite beschreibt „Mut zur Lücke“ ein Umdenken, das den Leerstand und die Freiräume der Stadt als enormes Potential für Künstler und Kreative versteht.
Die diesjährige Pecha Kucha Night versammelt Stimmen und Akteure beider Seiten und lädt zu einer spannenden Diskussion über die Potentiale und Möglichkeiten, auf welche die Stadt Zeitz durch den vorhandenen Leerstand zurückgreifen kann.
Die Vortragenden sind
- Jörg Stolper (Wohnungsbaugesellschaft Zeitz)
- Christian Villiers (Sachgebietsleiter Stadtentwicklung Zeitz)
- Bewegtes Land – Zugtheater (Jena)
- Reiner Eckel (zeitzonline.de)
- Alexander Lech (VorOrt Haus, Dessau)
- Mathias Mahnke (Die Nudel, Zeitz)
- Dahna Menner & Martin Naundorf (Raumblühen, FH Potsdam)
- Eugenia Freund (Architektin, Leipzig/Naumburg)
- Harald Rosahl (Förderverein der Evangelischen Grundschule, Zeitz)
- Lisa Zumpe (Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa)
Review auf Zeitzonline: