Im Januar 2018 konnten wir die dringend erforderlichen Kronenschnittmaßnahmen an den seit Jahrzehnten ungepflegten Apfel- und Birnbäumen der Streuobstwiese des Klosters auf dem Hang unterhalb der Klostermauer in Angriff nehmen.
Dank einer Förderung durch die Europa Möbel Umweltstiftung wurden mit dem Stiftungsgeld qualifizierte Obstbaumpfleger_innen engagiert, die derzeit auf der Streuobstwiese tätig sind. Zu den Pflegemaßnahmen im Winter 2018 gehören der Erziehungsschnitt mit Binde- und Spreizarbeiten an 125 von den insgesamt 325 in den Jahren 2005 und 2015 gepflanzten Bäumen, welche so in den folgenden drei Jahren in eine Öschbergkrone umgestellt werden sollen. Daneben erhalten etwa 30 Altbäume einen ausgewogenen Verjüngungsschnitt, der ihre Statik verbessert und sowohl die Vitalität und Widerstandskraft, als auch die Lebensdauer der Bäume erhöht.
Unser Ziel ist die Sanierung der Streubtswiese vollständig und nachhaltig abzuschließen, um das Nutzungskonzept zur langfristigen Erhaltung des Biotops umsetzen zu können.