Artenschutzprojekt. “Mitmachen & bunt blühen lassen!” Anmeldung ab sofort möglich

Liebe pädagogische Fachkräfte,

die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte e.V. geht 2020 in die letzte Runde mit seinem von der SUNK geförderten Artenschutzprojekt zum Schutz unserer heimischen Insekten. Unterstützen Sie die kostenlose Aktion „Mitmachen und bunt blühen lassen!“ mit Ihrer Teilnahme. Anmelden können sich insgesamt zehn Schulklassen, Kita- und Hortgruppen im gesamten Burgenlandkreis.

Die Dozentin für Natur- und Umweltbildung kommt ab April 2020 mit ihrem Aktionskoffer zu Ihnen in die Einrichtung. Während der 1-stündigen Veranstaltung erfahren die Kinder eine Menge über blütenbestäubende Insekten, geeignete Lebensräume und welch wichtige Rolle sie in der Natur und für uns Menschen übernehmen.

Gemeinsam wird anschließend insektenfreundliches Saatgut mit verschiedenen Wild- und Kulturblühern ausgesät. Dazu reicht schon eine vorbereitete Fläche von einem Quadratmeter, sie kann auch gern größer sein. Damit es noch bunter wird, bekommen alle Teilnehmer*innen ein Saatguttütchen für Garten oder Balkon mit nach Hause.

Der Blühstreifen bietet spannende Beobachtungsmöglichkeiten im Jahresverlauf und zeigt eindrucksvoll das Zusammenspiel zwischen Tier und Pflanze in der Natur. Ein Begleitheft, das am Ende ausgegeben wird, enthält interessante Hintergrundinformationen zum Thema Bestäuberinsekten, zur Blühmischung und Pflege und gibt Anregungen für eine begleitende pädagogische Arbeit.

Für weitere Informationen und eine Anmeldung steht Meike Specken zur Verfügung unter 0178-1451708 oder

umweltwerkstatt@kloster-posa.de