Das Buch DIE VERWELTLICHUNG DES HIMMELS ist eine Anthologie, die sich mit der wechselvollen Geschichte des Franziskanerklosters und späteren Stiftsgymnasiums in Zeitz beschäftigt. Es beleuchtet einen Ort der Bildung, der einst in sakraler und schließlich in säkularer Weise die Stadtgeschichte prägt. In nicht linearer Erzählweise balanciert dieses künstlerische Werk zwischen Historie und Märchen.
27 Beiträge sind in diesem Buch vereint. Darunter kommen auch die beiden noch lebenden Ehrenbürger der Stadt Zeitz Rudolf Drößler und Siegfried Eißner zu Wort. Das Buch ist unter der Herausgeberschaft von Philipp Baumgarten und im Auftrag des Fördervereins der Evangelischen Grundschule Zeitz über den Verlag EDITION POSA erschienen und in der Gutenberg Buchhandlung Zeitz erhältlich.
Die Buchvorstellung findet am 11. Oktober 2022 um 19 Uhr im Neuen Theater Zeitz, Steingraben 16 statt.
Der Erlös aus dem Buchverkauf kommt zu 100% der gemeinnützigen Arbeit des Fördervereins der Evangelischen Grundschule Zeitz zugute, der seit seines Bestehens nach Kräften das Vorhaben unterstützt, den Umzug der Evangelischen Grundschule Zeitz in das ehemalige Stiftsgymnasium und Franziskanerkloster zu ermöglichen. Einen Ort der seit 800 Jahren in Bildungstradition steht und für die Identität von Zeitz einmalig ist. Diesem Vorhaben zum Anlass erscheint das Buch DIE VERWELTLICHUNG DES HIMMELS.
https://www.franziskanerkloster-zeitz.de/unser-buch-die-verweltlichung-des-himmels-ist-erschienen/
http://www.edition-posa.de