KLOSTERFÜHRUNG

historische Führungen

 

Der historische Rundgang über das ehemalige Klostergelände macht die wechselhafte Geschichte des Ortes greifbar.  

Der Bergsporn war bereits vor Gründung des Klosters im Jahre 1114 Heimat und heiliger Ort vieler Kulturen. Die Geschichte endet auch nicht mit der Auflösung des Klosters zur Reformation, sondern zeugt von einer Vielzahl an Nutzungsarten, die sich bis heute topografisch und bauhistorisch nachvollziehen lassen. 

Seit 2017 finden auf dem Gelände archäologische Ausgrabungen statt, die neue Erkenntnisse in Baustruktur und Geschichte der Klosteranlage und zur vorgeschichtlichen Nutzung erlauben.

Die Führung richtet sich an Gruppen ab 5 Personen und dauert circa eine Stunde. Schwerpunkte können individuell abgestimmt werden.

 

Anfragen an: Philipp Baumgarten /Mail: post@kloster-posa.de 

 

 

 

 

 

 

 

Merken