Skip to Main Content
Blog
Termine
Kontakt
Suche nach:
Menü
Allgemein
Der Verein
Geschichte
Förderverein
Angebote
Kulturscheune
Seminarraum
Taubenturm
Übernachten
Siebdruck
Dunkelkammer
Umweltwerkstatt
Fahrradkino
Historische Führung
Weinhof
Das Areal
Projekte
Konnex
Neulandgewinner – Kult(o)urist
Archäologie
OPEN SPACE ZEITZ
Taubenturm
KAP Posa
Kultursalat
Kulturwerkstatt
Fahrradkino
FAHRRADKINO
Allgemein
Der Verein
Geschichte
Förderverein
Angebote
Kulturscheune
Seminarraum
Taubenturm
Übernachten
Siebdruck
Dunkelkammer
Umweltwerkstatt
Fahrradkino
Historische Führung
Weinhof
Das Areal
Projekte
Konnex
Neulandgewinner – Kult(o)urist
Archäologie
OPEN SPACE ZEITZ
Taubenturm
KAP Posa
Kultursalat
Kulturwerkstatt
Posa auf dem Weihnachtsmarkt
… in einem Walde bei der Stadt …
Versuch über Freiheit
Auf den Spuren der Romanik im Elstertal
Einladung Weinlese 2018/ Tag des offenen Denkmals
“Vielfalt verbindet im Burgenlandkreis” – Syrien trifft Kloster Posa am 25.9.2018
UTOPIE im Rathaus
POSA Calling Festival am 18.08.2018
Mitmachen und bunt blühen lassen! – Kitas, Schulen und Horteinrichtungen gesucht
Die POSAfibel. Nachhaltigkeit – selbst gemacht!
Kloster + Welt – POSA ist Korrespondenzort
Europa Möbel Umweltstiftung fördert Kronenpflege
Stadt.Land.Schluss.
Posa auf dem Zeitzer Weihnachtsmarkt 2017
Neue (Wild-)Obstbäume auf der Streuobstwiese
Spuren der Vergangenheit
Fallende Äpfel 2017
Eurocamp auf Kloster Posa
Klosterkirche gefunden
HEIMAT versus FREMDE
Offspace in Bildern
Neue Veröffentlichung in der Edition Posa
POSA nominiert für Deutschen Engagementpreis 2017
POSA Fahrradkino 2017
Anradeln auf dem Weinhof
Konzert auf Posa
Frühlings subbotnik
Auch 2017 heißt es wieder: Mitmachen und bunt blühen lassen!
Sanierung der Streuobstwiese erfolgreich vorangeschritten
Posa auf dem Zeitzer Weihnachtsmarkt
POSA verändert: 1. Platz beim Demografie-Preis Sachsen-Anhalt
Äpfel, Äpfel, Apfelsaft!
Große Ernte auf der Streuobstwiese!
Recall
Tag des offenen Denkmals
10. Zeitzer Weinfest
Übergabe Weinberg
Posa Calling 2016
Posa Produktion
Entdeckerstation “Biologische Vielfalt” an der Glasarche III im Schlosspark Moritzburg
Rückblick: 2. Pecha Kucha Night & Kultursalat
Archäologie veranschaulicht
2. Pecha Kucha Night
Mitmachen und bunt blühen lassen!
Kultursalat auf Posa
Jahresrückblick 2015
Überblick
Rückblick Apfelernte & Förderung für die Streuobstwiese
Helfer für Apfelernte gesucht
“Ortungen – literarische Weltreise” mit Jürgen Jankofsky
Kreativität findet Stadt
Tag des offenen Denkmals – European heritage day
Klassisch…
Bauernhofkonzert auf Kloster Posa – Musiker zieht es aufs Land
Stille Orte – Fotografieausstellung
In die Tiefe – Klosterbrunnen entdeckt!
Auf Wanderschaft
Mitmachen und bunt blühen lassen!
Posa Calling Video
Die Kultur- und Bildungsstätte ist Neulandgewinner
Meilenläufer Record Release
Posa Called
Minister sichert Unterstützung zu – Innenminister Stahlknecht zu Besuch auf Posa
Wein rockt – Posa lockt
Geo-Tag der Artenvielfalt
Umweltwerkstatt
The time has come
We have a dream
Kultur stiftet Identität
Die Arbeitsgemeinschaft Kloster Posa
Posa im 21. Jahrhundert
Mehr anzeigen
Merken