Posa – Ein Ort der Vielfalt
Das Gelände um Posa ist durch seine historische Bebauung ein Kleinod vor den Toren der Stadt. Nicht nur die topologische Situation mit Blick in die Leipziger Tieflandbucht oder dem angrenzenden Weinberg mit Weinklause, sondern auch die naturbelassenen Streuobstwiesen am nahe gelegenen Fockendorfer Grund, geben dem ehemaligen Klostergelände eine eindrucksvolle Umgebung.
Auf den Grundmauern des einstigen Klosters befinden sich heute zahlreiche Gebäude unterschiedlichen Alters. Die Flächen werden teilweise eigens durch den Verein bespielt, teils als privater Wohnraum genutzt oder als gewerbliche Werkstätte und Ateliers vermietet.Das Areal verbindet damit Leben, Arbeit und Begegnung.
Die Vielfalt der Aktivitäten, die unser Verein und dessen Mitglieder auf Posa anbieten, machen den Ort zu einem Quartier mit Kunst, Kultur und Gewerbe:
- Katharina Giessler
Bühnenmalerei/Malerei/Illustration/Plastik
Entwurfsgestaltung und Umsetzung von Malereien, Grafiken, Illustrationen und Plastiken sowie externe Arbeiten im Bereich Film und Theater.
Im Theateratelier können auf großräumiger Malfläche ,Kulissen und Theaterprospekte angefertigt und bearbeitet werden. Die Malfläche kann auch externen Künstler_innen zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt:
- Atelier Baumgarten
Philipp Baumgarten ist bildender Künstler im Bereich Fotografie und Medienkunst. Neben videografischen Werken entstehen im Atelier auch publizistische Arbeiten.
Kontakt:
Email: post@pbaumgarten.de
- Dipl. Gartenb.-Ing. (FH) Meike Specken
Baumfreunde Zeitz
Die Baumfreunde Zeitz sind ein Kollektiv von Baumpfleger_innen, welches in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen arbeitet. Zum Portfolio gehören die fach- und baumgerechte Baumkontrolle, -pflege und -fällung an jedem, auch schwer zugänglichen Standort mit Hilfe der Seilklettertechnik oder der Arbeitsbühne.
Kontakt:
Email: post@baumfreundezeitz.de
Mobil.: 0178/1451708
- Suska Tyralla
Schmuck/Objekte
In der Werkstatt entstehen zeitgenössische Schmuckobjekte die dem Autorenschmuck zuzuordnen sind. Unikate und kleine Serien werden vor allem aus recycelten Materialien wie Kupfer, Messing, Knochen oder Kunststoff gefertigt.
Kontakt:
kuenstlerhaus188.de/Instagram: tyrallallallalla
Email: suska@kloster-posa.de
Mobil: 0151/68810270
- Bert Henschel
Holzwerkstatt für Messe- und Filmkulissenbau
In der Holzwerkstatt entstehen Auftragsarbeiten für Messe- und Filmkulissen sowie Tischlerarbeiten.
Kontakt:
Email: berzel27@gmx.net
Mobil: 0177/2784622
- Thomas Haberkorn
Verleih von Ausstattungsgegenständen für Kino- und Fernsehfilmproduktionen, Events, Messeveranstaltungen und andere Projekte.
Requisiten, Interieur und Veranstaltungsequipment aller Art.
Kontakt:
Email: tho.haberkorn@gmail.com
zwischen*räume GbR – Kollektivpraxis für Beratung – Mediation – Therapie
Die Kollektivpraxis zwischen*räume bietet Menschen mit Beratungsbedarf Unterstützung. Wir unterstützen bei Konflikten mit Mediation, in herausfordernden Lebenssituationen mit therapeutischer Begleitung, im beruflichen Bereich mit Supervision und Weiterbildungen. Weitergehende Informationen finden Sie auf
Email: info@zwischenraeume-leipzig.de