WEIN & LESE Nach der langen coronabedingten Kulturpause, freuen wir uns auf die erste Veranstaltung 2021. Auf dem Weinhof Kloster Posa treffen sich am Sonntag, den 30.05. um 18:00 Uhr, die Posaunistin Antonia Hausmann und der Schauspieler Michael Mendl zur … Weiter
Posas Angebote
Seit nunmehr 7 Jahren sind wir hier auf dem Bergsporn und arbeiten als Kultur- und Bildungsstätte daran, Posa wiederzubeleben und die alten Mauern mit Kreativität und Kunst zu füllen. Mit Kulturveranstaltungen, historischen Führungen, Workshopangeboten im Kreativ- und Umweltbereich etc. möchten … Weiter
OPEN ART POSA – Kunst- und Ateliertag in Zeitz
Wir freuen uns sehr, für Samstag den 19. September endlich wieder nach Kloster Posa einladen können und unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr präsentieren: OPEN ART POSA. Von 11 bis 24 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen, einen Einblick … Weiter
Ausschreibung Künstlerresidenz Kloster Posa
Nachdem die letzten Tauben das Kloster vor langer Zeit verließen, war der Taubenturm von Posa lange verwaist. Der eingestellte Kulturbetrieb hat uns in diesem Jahr endlich die Zeit gegeben, das ca. 1530 erbaute Gebäude zu renovieren um ihn als Kunst- … Weiter
Motive MURAL III
Welches Bild ist dein Favorit? Seit 2018 bemühen wir uns, das Zeitzer Stadtbild durch kunstvolle Fassadenmalerei zu verschönern und die Stadt damit wieder attraktiv für Bewohner*innen und Besucher*innen zu machen. Die durchweg sehr positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben uns … Weiter
Artenschutzprojekt. “Mitmachen & bunt blühen lassen!” Anmeldung ab sofort möglich
Liebe pädagogische Fachkräfte, die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte e.V. geht 2020 in die letzte Runde mit seinem von der SUNK geförderten Artenschutzprojekt zum Schutz unserer heimischen Insekten. Unterstützen Sie die kostenlose Aktion „Mitmachen und bunt blühen lassen!“ mit Ihrer … Weiter
OPEN Neuland Kleine Städte – große Bühne
Zu groß für ein Dorf und zu klein, um als „richtige“ Stadt durchzugehen, fallen kleine Städte häufig durch das Raster der Wahrnehmung von Politikern, Planern, Unternehmen oder Zuzüglern. Dabei sind diese Städtchen wichtige Knotenpunkte für Verwaltung, Arbeit, Konsum und Kultur … Weiter
MENDL Festspiele
“Jetzt zeitzen wir mal!” sagte Michael Mendl als er dieses Jahr zum ersten mal nach Zeitz kam. Gefallen fand er an der Elsterstadt derart, dass die MENDL Festspiele Zeitz ins Leben gerufen wurden – Begegnungen mit Bach, Clara Schumann, Goethe, … Weiter
Schilderung des Vorfalls nach der Ausstellung am 28.6.2019
Hiermit veröffentlichen wir eine Darstellung des Vorfalls vom Wochenende nach Angaben der Studierenden. Wir bedauern den erschienenen Presseartikel in der MZ vom 1.7., der den geschilderten Fall auf Grund mangelnder Informationslage in Frage stellt. Dazu hat die Fachhochschule Dortmund ebenfalls … Weiter
„Bierheilanstalt“ in Zeitz
Kunst, Kultur…Kulinarik! Die „Bierheilanstalt“ in Zeitz An zwei Abenden im Juli erwacht in und um die ehemalige Bierheilanstalt das Hier & Jetzt Pop-Up-Bierlokal und reanimiert die gastronomische Tradition des Ortes.In einem Gewölbekeller an der Ölmühle trafen sich vom späten 19. … Weiter