Weinlese und Buchlesung
Merken
Merken
Am 30.6. findet eine Kunstausstellung von 25 Studierenden der FH Dortmund und der HdpK Berlin in der alten Stadtbibliothek in der Rahnestraße statt. Die KünstlerInnen sind anwesend. HEIMAT “In der globalisierten Welt von heute ist Heimat kein Ortsbegriff mehr, … Weiter
Alle Jahre wieder steht auch diesmal endlich der Frühling vor der Tür – und damit eine Menge Arbeit auf Posa. Deshalb laden wir in alter Tradition herzlich zum Frühlingssubbotnik am 25. März ab 10 Uhr! Was gibt’s zu tun? Wie im … Weiter
Nach erfolgreicher Beendigung der Förderperiode mit der Robert Bosch Stiftung ziehen wir in diesem Rückblick Bilanz und Resümee und schauen auf eine tatkräftige Zeit zurück. Das Projekt KAP Posa wurde im Programm NEULANDGEWINNER ausgezeichnet und gab uns die Gelegenheit neue … Weiter
Die Alterung der Gesellschaft, der Wegzug des gut ausgebildeten Nachwuchs, die Verödung ländlicher Gebiete und Kleinstädte – das alles steht für den demografischen Wandel, von dem Sachsen-Anhalt besonders betroffen ist. Dieser Wandel fordert ein gesellschaftliches Umdenken, das insbesondere in … Weiter
Tatkräftige Unterstützung benötigen wir zum Herbstsubbotnik am 19. November. Daher laden wir alle Interessenten ein, uns ab 10 Uhr zu helfen. Wir möchten unser Gelände winterfest machen, Holz sägen und spalten, Laub harken usw. usw. Wie ihr wisst, gibt es … Weiter
Ein paar Worte zum Posa Calling 2016: Es war heiß. Es war schön. Es war uns ein Fest. Erstmals konnten wir auch den Weinhof öffnen und zwischen Reben flanieren und Weinschorlen philosophieren, gemeinsam lachen und lauschen, das Tanzbein schwingen, kegeln, … Weiter