Artenschutzprojekt. “Mitmachen & bunt blühen lassen!” Anmeldung ab sofort möglich

Liebe pädagogische Fachkräfte, die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte e.V. geht 2020 in die letzte Runde mit seinem von der SUNK geförderten Artenschutzprojekt zum Schutz unserer heimischen Insekten. Unterstützen Sie die kostenlose Aktion „Mitmachen und bunt blühen lassen!“ mit Ihrer … Weiter

Versuch über Freiheit

Veröffentlicht in: Bildung, Kunst & Medien, Posa Allgemein | 0

Die Idee der Freiheit wurde nicht auf einem goldenen Tablett auf die Welt gebracht, sondern wurde über Jahrtausende gesellschaftlich erkämpft und abhängig von der jeweiligen Wirtschafts- und Staatsideologie zweckgerichtet interpretiert. Die Interpretation des modernen Westens lautet: In einer wirtschaftlich liberal … Weiter

Mitmachen und bunt blühen lassen! – Kitas, Schulen und Horteinrichtungen gesucht

Liebe pädagogischen Fachkräfte, liebe interessierte Leser*innen pünktlich zum Frühlingsbeginn ruft die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa erneut zur kostenlosen Aktion „Mitmachen und bunt blühen lassen!“ auf, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen Beitrag zum Schutz der immer … Weiter

Die POSAfibel. Nachhaltigkeit – selbst gemacht!

Im Mittelpunkt der internationalen Jugendbegegnung „Eurocamp 2017“ standen die „Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“. Eingangs fragten wir uns: „Nachhaltigkeit – Was ist das denn überhaupt und ganz genau?“ Hans-Karl von Carlowitz formulierte im 18. Jahrhundert folgendes Prinzip: “Schlage nur so viel … Weiter

Stadt.Land.Schluss.

Wie kann man ein gutes Leben auf dem Land führen? – eine philosophisch-kreative Konferenz im Allgäu Vom 8. – 10.11.2017 haben wir am transdisziplinären Symposium Stadt.Land.Schluss. in Marktoberdorf im Allgäu teilgenommen. Wie man ein gutes Leben gestalten kann, haben einige … Weiter

Neue (Wild-)Obstbäume auf der Streuobstwiese

  Die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte ist glücklich, denn Anfang der Woche pflanzte Baumschule Forner 6 neue Obst- und Wildobstbäume auf Kloster Posas Streuobstwiese. Nach der großen Entbuschungsmaßnahme, die auf der Wiese im Frühjahr 2017 stattfand, kamen einige Lücken … Weiter