Auch 2017 heißt es wieder: Mitmachen und bunt blühen lassen!
MitmachenBuntBlühenLassen
MitmachenBuntBlühenLassen
Im Oktober 2017 startete in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Firma Grimme die großangelegte Entbuschung der Streuobstwiese im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme zum Deichbau in Zeitz und wurde nun im Februar 2017 erfolgreich abgeschlossen. Wo nötig wurden wiesenfremde Laubgehölze, Sträucher … Weiter
Ein herzliches Dankeschön an die vielen großen und kleinen Helferinnen und Helfer! Es war eine wunderbare Ernte! Dank der leidenschaftlichen Mostapfelsammelei auf unseren anliegenden Streuobstwiesen konnte der Verein eine Menge Saft pressen lassen. Der naturbelassene Apfelsaft kann ab sofort in … Weiter
Es ist wieder soweit, der Herbst hält Einzug, Äpfel und Birnen nähern sich ihrer Pflückreife! Auch wenn die Ernte vieleicht dieses Jahr durch die lang anhaltende Trockenheit nicht ganz so üppig ausfallen wird, möchten wir unsere guten Erfahrungen einer gemeinsamen … Weiter
Ein einziges Bienenvolk hat uns heute 15Kg Honig beschert. Die Freude ist groß über die reichliche Ernte, vor allem bei unserer Imkerin Suska. Merken Merken
Die Umweltwerkstatt der Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa rückte anlässlich des Kindertages am 12.06.2016 mit dem Posa-Aktionsmobil in den Schlosspark Moritzburg an und startete die Begleitaktion zum Thema biologische Vielfalt. An der Glasarche 3, die für die Zerbrechlichkeit der Natur … Weiter
MitmachenBuntBlühenLassen
Gerade noch rechtzeitig zum letzten Tag des Jahres, gibt es heute unseren Jahresrückblick 2015 in Videoform. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Unterstützern, Förderern, Freunden, Helfern und unseren Familien bedanken, die uns im ausklingenden Jahr so … Weiter
Am Samstag, 3. Oktober luden wir zur ersten öffentlichen Apfelernte auf der Streuobstwiese des Klosters Posa. Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden sich rund 30 Helfer ein, die uns tatkräftig dabei unterstützten, die Bäume von ihrer Last zu befreien. Der Pomologe Herr … Weiter
Am Samstag den 3. Oktober findet die erste große Apfelernte auf der Streuobstwiese des Klosters statt. Um die große Menge an tragenden Bäumen gut zu bewältigen, möchten wir gerne fleißige Helfer_innen dazu aufrufen, uns an diesem Tag bei der Ernte … Weiter